dundle-Logo

Online sicher mit dundle: Dein Ratgeber zur Betrugsprävention

Schütze dich online: Erfahre, wie du Betrug erkennst, dich schützt und im Notfall richtig reagierst – mit dem dundle Leitfaden zu Online-Sicherheit
Sofortige LieferungVerdiene dundle CoinsSichere ZahlungSofortige LieferungVerdiene dundle CoinsSichere Zahlung
Sofortige LieferungVerdiene dundle CoinsSichere ZahlungSofortige LieferungVerdiene dundle CoinsSichere Zahlung

Online-Shopping ist bequem – bringt aber auch gewisse Risiken mit sich. Mit dem richtigen Wissen und einem wachsamen Umgang mit dem Internet kannst du trotzdem sicher und sorgenfrei alles genießen, was die digitale Welt zu bieten hat. Bei dundle unterstützen wir seit Jahren Kundinnen und Kunden dabei, sich vor Betrug zu schützen – damit du entspannt einkaufen, spielen und kommunizieren kannst.

„Starke digitale Gewohnheiten heute können 99 % aller Cyberangriffe von morgen verhindern.“

– Microsoft Digital Defense Report 2023

1. Warnsignale erkennen

Betrüger:innen sind einfallsreich – aber ihre Methoden folgen oft bekannten Mustern. Wer die typischen Anzeichen kennt, kann frühzeitig reagieren. Achte auf folgende Warnzeichen:

  • Unbekannte Personen fordern dich auf, Codes, Passwörter oder persönliche Informationen weiterzugeben.

  • Es wird mit Druck gearbeitet („Nur jetzt!“, „Letzte Chance!“).

  • Angebote wirken zu gut, um wahr zu sein.

📖 Mehr erfahren: So erkennst du einen Betrugsversuch

2. Häufige Betrugsmaschen kennen

Ob gefälschte Paketbenachrichtigungen oder Liebesbetrug – wir haben die gängigsten Betrugsarten im Internet gesammelt und dokumentiert:

📌 Bleib auf dem Laufenden: Weitere bekannte Betrugsfälle

„Bis 2027 werden die weltweiten Schäden durch Cyberkriminalität auf über 23 Billionen US-Dollar geschätzt.“

– Atera Cybersecurity Report 2024

3. Spear Phishing: Die gezielte Phishing-Attacke


Beim Phishing versuchen Betrüger, an deine Daten zu gelangen – Spear Phishing geht noch einen Schritt weiter:

Hier werden persönliche Informationen wie dein Name, dein Arbeitgeber oder aktuelle Aktivitäten genutzt, um Nachrichten glaubwürdiger wirken zu lassen.

Beispiel: Eine E-Mail, die aussieht, als käme sie von deiner Vorgesetzten, mit der Bitte um eine dringende Überweisung oder einen Konto-Zugang.

So schützt du dich:

  • Überprüfe immer die vollständige E-Mail-Adresse des Absenders – nicht nur den Namen.

  • Frag im Zweifel über einen anderen Kanal nach, ob die Nachricht echt ist.

  • Sei besonders vorsichtig bei dringenden oder ungewöhnlichen Anweisungen.

📌 Tipp: Prüfe auf HaveIBeenPwned.com, ob deine E-Mail-Adresse bereits Teil eines Datenlecks war – so können gezielte Angriffe früh erkannt werden.

4. So schützt du dich: dundles wichtigste Tipps

  1. Teile niemals Gutscheincodes mit Personen, die du nicht kennst.

  2. Prüfe Absender und Links, bevor du klickst oder etwas herunterlädst.

  3. Aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung, wo immer möglich.

  4. Verwende starke und einzigartige Passwörter für jede Plattform. Tipp: Ein Passwort-Manager hilft dir dabei, sichere Passwörter zu erstellen und zu verwalten.

  5. Kontrolliere URLs sorgfältig – betrügerische Seiten sehen echten oft zum Verwechseln ähnlich.

  6. Bei verdächtigen E-Mails: Nutze einen Online-Check für Betrugsversuche.

🔍 Weitere Tipps findest du in unseren häufig gestellten Fragen zur Betrugsprävention

5. Du vermutest Betrug – was tun?

Keine Sorge, das kann jeder Person passieren. Wichtig ist, schnell zu handeln:

  • Brich den Kontakt zum mutmaßlichen Betrüger sofort ab.

  • Tätige keine weiteren Zahlungen.

  • Sichere alle Belege: Screenshots, Nachrichten, Bezahlbestätigungen.

  • Melde den Vorfall bei der Polizei und unserem Support-Team.

Online-Sicherheit bei dundle

Wir wissen, wie belastend es sein kann, Opfer eines Betrugs zu werden – sowohl finanziell als auch emotional. Deshalb haben wir bei dundle auf Basis echter Fälle eine Wissensdatenbank aufgebaut und beobachten ständig neue Betrugsmuster. Zudem sind wir Mitglied des Merchant Risk Council (MRC), einer globalen Non-Profit-Organisation für mehr Sicherheit im Online-Handel.

Mit dem richtigen Wissen und einem wachsamen Blick kannst du deinen digitalen Alltag sicher genießen.

💬 Denk daran: Sicherheit ist keine einmalige Aufgabe – sondern eine tägliche Gewohnheit.

Bleib informiert, bleib wachsam und bleib sicher – mit dundle.