4 Minuten Lesezeit
ONLINE-SHOPPEN
4. FEB. 2025

Wie kann ich ein PaysafeCard-Konto erstellen?

Ein PaysafeCard-Konto (auch myPaysafe-Konto genannt) zu erstellen, ist einfach und schnell erledigt. Damit kannst du deine Codes verwalten, sicher online bezahlen und die volle Kontrolle über dein Guthaben behalten. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie das funktioniert – von den benötigten Daten bis hin zu den Vorteilen eines myPaysafe-Kontos.

Warum brauche ich ein PaysafeCard-Konto?

Ein myPaysafe-Konto ist nicht nur eine praktische Sammelstelle für deine PaysafeCard-Guthaben, sondern ab einem Codewert von 50 € auch gesetzlich vorgeschrieben. PaysafeCard verfolgt hier die geltenden Anti-Geldwäsche-Richtlinien, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen nachvollziehbar und rechtskonform ablaufen. Sobald du Guthaben über 50 € auf einmal nutzen möchtest, musst du dich daher ausweisen. Durch diesen Registrierungsschritt bleibst du nicht nur auf der sicheren Seite, sondern profitierst auch von einer besseren Übersicht über deine Käufe und Einzahlungen. Alles über PaysafeCard Gebühren und Limiten erfährst du in unserem Artikel dazu.

Hinweis: In der Schweiz ist ein myPaysafe-Konto erst ab einem Betrag über 300 CHF nötig.

Welche Daten muss ich angeben?

Um ein myPaysafe-Konto zu erstellen, musst du einige persönliche Informationen preisgeben. Als deutscher Nutzer musst du folgende Daten angeben:

  • Vor- und Nachname
  • Geburtsdatum und Geburtsort (Mindestalter ist 16)
  • Nationalität
  • Aktuelle Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort)
  • E-Mail-Adresse (zur Verifizierung und Kommunikation)
  • Handynummer (zur Zusendung eines Verifizierungscodes)

Diese Angaben sind notwendig, damit PaysafeCard deiner Person korrekt zugeordnet werden kann und du später keine Probleme beim Verifizieren hast. Je nach Land ist es unterschiedlich, um welche Daten es sich genau handelt. Die Richtlinien in Deutschland können zum Beispiel im Vergleich zu der Schweiz oder Österreich leicht strenger sein.

PaysafeCard-Konto erstellen – Schritt für Schritt Anleitung

Im Folgenden findest du zwei Bilder, die den Ablauf der Registrierung in einzelnen Schritten darstellen:

Drei Screenshots, die den Ablauf der Registrierung aufzeigen: Erst das Land, dann die E-Mail-Adresse und Passwort, und zuletzt die Verifizierung der E-Mail-Adresse.

  1. Öffne die PaysafeCard-Website oder App und wähle „Registrieren“.
  2. Tage deine E-Mail-Adresse ein und lege ein sicheres Passwort fest.
  3. PaysafeCard sendet dir einen Bestätigungslink per E-Mail. Klicke darauf, um dein Konto zu aktivieren.

Drei Screenshots, die den Ablauf der Registrierung aufzeigen: Im vierten Schritt muss man persönliche Daten angeben, danach die Adressdaten und zuletzt die Handynummer.

  1. Gib deinen vollständigen Namen und persönliche Daten ein. Achte darauf, dass alle Angaben mit deinen offiziellen Dokumenten übereinstimmen.

  2. Trage im nächsten Schritt deine Adressdaten ein.

  3. Gib deine aktuelle Telefonnummer ein.

  4. PaysafeCard sendet dir einen 6-stelligen Code per SMS, den du zur Verifizierung eingibst.

    Hinweis: Falls nach diesem Schritt eine Fehlermeldung auftaucht, dass die von dir angegebenen Daten nicht verifiziert werden konnten, dann wirst du aufgefordert deinen Ausweis hochzuladen. Dies kannst du per Webcam, Handykamera oder mit einer Datei tun. Danach kann es einige Minuten dauern, bis die Prüfung deines Ausweises abgeschlossen ist.

Fertig – Dein myPaysafe-Konto wurde erfolgreich erstellt! In der App wirst du zur zusätzlichen Sicherheit deines Kontos noch gebeten, eine 4-stellige PIN einzugeben. Zudem wirst du gefragt, den AGB von PaysafeCard zuzustimmen.

Worauf sollte ich noch achten?

Neben der korrekten Eingabe deiner Daten (wie Name, Adresse und Geburtsdatum) kann es sein, dass PaysafeCard zu einem späteren Zeitpunkt weitere Identitätsverifizierungen durchführt, etwa über Uploads von Ausweisdokumenten – falls das nicht schon bei Registrierung passiert ist. Das ist besonders wichtig, wenn du größere Mengen an Guthaben verwalten oder bestimmte Transaktionen tätigen möchtest. Achte daher darauf, stets aktuelle und gültige Angaben zu machen, damit dein Konto reibungslos funktioniert und vollständig nutzbar bleibt.

Welche Vorteile hat ein PaysafeCard-Konto?

Du bist dir noch unsicher, ob ein PaysafeCard-Konto das Richtige für dich ist? Hier kommen ein paar gute Gründe, warum sich die Registrierung lohnt:

  • Kein ständiges Suchen nach einzelnen Codes mehr, weil alles auf einem Konto steht.
  • Mit dem gespeicherten Guthaben bezahlst du unkompliziert in Online-Shops.
  • Verifizierungsprozesse machen deinen Account sicher und schützen dein Guthaben.
  • Persönliche Daten lassen sich im Konto jederzeit eigenständig aktualisieren.

Hol dir deine PaysafeCard online

Falls du neue Codes brauchst, kannst du sie jederzeit PaysafeCard schnell und unkompliziert bei dundle kaufen. Anschließend lässt sich das Guthaben direkt in deinem myPaysafe-Konto oder in der PaysafeCard-App speichern, sodass du alles an einem Ort griffbereit hast. Dank offizieller Partnerschaft mit PaysafeCard ist der Kauf bei dundle nicht nur sicher, sondern auch vielseitig: Du wählst bequem deine bevorzugte Zahlungsmethode und hast das Guthaben innerhalb weniger Minuten verfügbar. So bist du perfekt ausgestattet, um deine PaysafeCard ohne Verzögerung nutzen zu können.

Tiago Mestre
Geschrieben von Tiago Mestre