3 Minuten Lesezeit
ONLINE-SICHERHEIT
14. AUG. 2025

Sicher in Steam Sales einkaufen mit Geschenkkarten

Steam Sales sind ein großes Ereignis für Gamer auf der ganzen Welt. Es gibt tolle Rabatte und Bundle-Angebote. Du kannst deine Bibliothek für wenig Geld erweitern. Doch es gibt auch eine negative Seite dieser Mega-Sales. Sie ziehen Hacker und Betrüger an, die Zahlungsinformationen stehlen wollen.

In den letzten Jahren haben Sicherheitsverletzungen und Phishing-Angriffe gezeigt, dass Online-Zahlungsdaten ein Ziel sein können. Selbst wenn Steam sicher ist, können deine Zahlungsinformationen gefährdet sein. Das kann durch gehackte Geräte, Malware oder Betrug passieren. Zum Beispiel gibt es Betrugsmaschen wie den Steam-Account-Betrug auf Discord.

Eine einfache, low-tech Sicherheitsmaßnahme? Verwende eine Steam-Geschenkkarte statt deiner Kreditkarte, um deine Finanzdaten vor Betrügern zu schützen.

Warum Geschenkkarten zusätzlichen Schutz bieten

1. Keine direkte Preisgabe von Bankdaten
Wenn du mit einer Steam-Geschenkkarte bezahlst, gelangen deine Kredit- oder Debitkartendaten nie in den Zahlungsprozess von Steam. Das bedeutet, dass sie bei einer Sicherheitsverletzung von Steam nicht gestohlen oder missbraucht werden können. Das gilt, falls dein Konto betroffen ist.

2. Getrennt von deinem Hauptkonto
Geschenkkarten funktionieren wie ein Prepaid-Wallet. Dies verhindert unautorisierte Transaktionen und begrenzt Verluste. Selbst wenn jemand dein Steam-Konto hackt, kann er nur dein aktuelles Guthaben ausgeben. Dein Bankkonto bleibt sicher.

3. Lokal und anonym einkaufen
Du kannst Steam-Geschenkkarten bei seriösen lokalen Geschäften oder Online-Marktplätzen kaufen. Wenn du im Geschäft bar bezahlst, erhältst du eine zusätzliche Datenschutzeebene, die deine Finanzidentität aus digitalen Aufzeichnungen heraushält.

So nutzt du diese Strategie während eines Steam Sales

1. Kauf eine Geschenkkarte vor dem Sale
Besorge dir dein Guthaben rechtzeitig, damit du bereit bist, sobald der Sale beginnt. So vermeidest du den Last-Minute-Stress (oder schlimmer noch: Geschenkkarten-Engpässe während großer Events).

Tipp: Kaufe deine Steam-Karte online bei einem offiziellen Verkäufer. Wähle einen, der Steam-Bundles anbietet, wie dundle. So bekommst du mehr Guthaben und zahlst weniger Gebühren.

2. Teile deinen Steam-Code niemals mit Fremden
Behalte den Code für dich und TEILE ihn NIEMALS online oder offline mit Fremden.

3. Code in deinem Steam-Wallet einlösen
Melde dich bei Steam an, gehe zu "Steam-Geschenkkarte oder Wallet-Code einlösen", und gib deinen Code ein. Das Guthaben wird sofort in deinem Wallet angezeigt.

4. Sorgenfrei shoppen
Mit aufgeladenem Wallet kannst du sofort Angebote durchstöbern und einkaufen. Es besteht keinerlei Risiko, deine Kartendaten versehentlich im Konto zu speichern.

Weitere Sicherheitstipps für Steam

  • Steam Guard aktivieren: Schalte die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) von Steam für eine zusätzliche Sicherheitsebene ein.

  • E-Mail-Benachrichtigungen überwachen: Wenn du eine Anmeldebenachrichtigung von Steam erhältst, die du nicht selbst ausgelöst hast, handle sofort.

  • Ein starkes, einzigartiges Passwort verwenden: Dies hilft, Identitätsdiebstahl zu verhindern. Das Wiederverwenden von Passwörtern über mehrere Dienste hinweg erhöht dein Risiko erheblich.

Fazit

Steam-Geschenkkarten sind ein tolles Geschenk. Sie sind auch ein einfaches und effektives Sicherheitstool gegen Betrug. Wenn du dein Wallet mit Prepaid-Guthaben auflädst, entfernst du deine Bankdaten aus dem Prozess. In einer digitalen Welt sind Datenpannen oft unvermeidlich. Eine kluge Maßnahme ist es, deine Angriffsfläche zu verringern.

Wenn also der nächste Steam Sale ansteht, lass die Kreditkarte stecken und greife zur Geschenkkarte. Du erhältst dieselben tollen Angebote, ohne deine Finanzdaten zu gefährden.

Marie Fourcadier
Geschrieben von Marie Fourcadier