4 Minuten Lesezeit
ONLINE-SHOPPEN
3. NOV. 2022

Black Friday 2022: So finden Sie die besten Black Friday Deals für alle

Nur ein knapper Monat liegt zwischen Black Friday und Weihnachten. Wenn Sie also keine Lust haben, sich im Dezember noch ins tosende Weihnachtsgeschäft zu stürzen, sollten Sie die Schnäppchenjagd am Black Friday beginnen. Die besten Tipps haben wir hier für Sie zusammengestellt!

Noch nie von Black Friday gehört?

Der schwarze Freitag hat seinen Ursprung in den USA. Damit wird der Tag nach dem amerikanischen Fest „Thanksgiving“ bezeichnet. Schnäppchenjäger starten am Black Friday auch gerne die Weihnachtseinkäufe, weil Onlinehändler an diesem Brückentag traditionell hohe Rabatte, spezielle Shopping-Events und die besten Schnäppchen bieten.

Wann findet Black Friday 2022 statt?

Black Fridays finden sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz immer am vierten Freitag im November statt. Dieses Jahr sehen die Black Friday-Termine so aus:

  • Das Datum des Black Friday 2022 ist der 25. November.

  • Cyber Monday 2022 findet am 28. November statt.

  • Die Cyber Week 2022 startet in Online-Shops entweder eine Woche vor oder nach dem 28. November. Das ist ganz abhängig vom jeweiligen Onlineshop.

So bereiten Sie sich auf den Black Friday Sale vor

Die Suche nach den besten Rabatten und Preisnachlässen kann mühselig sein. Preise vergleichen lohnt aber. Leichter wird es mit Preisvergleichsseiten wie idealo oder Geizhals, die der Preisentwicklung über mehrere Monate folgen. So konnten Nutzer des Preisweckers schon im letzten Jahr tausende Euros sparen. Noch ein Tipp, um die Schnäppchenjagd gut vorbereitet zu starten, ist das Aufladen aller Ihrer Online-Konten mit Guthaben. Damit legen Sie Grenzen für Ihre eigenen Ausgaben fest und stellen sicher, dass Sie im richtigen Moment Ihr Lieblingsprodukt mit nur einem Klick ergattern. Außerdem sparen Sie bei jedem Ankauf Dundle Coins, die Sie für kostenlose Geschenkkarten eintauschen können.

Kalenderblatt umringt von Weihnachstdekoration. Links der Text: 29 Tage bis Weihnachten ab Black Friday

Vom schwarzen Freitag zur weißen Weihnacht

Egal, ob Fashionista, Videospiel-Fanatiker oder Gadget-Liebhaber: Jede/r kann mithilfe bewährter Preisvergleichsseiten die besten Black Friday-Angebote finden. Mit Rabatten auf digitale Guthabenkarten lassen sich einige Euros extra sparen, sogar beim Weihnachtseinkauf! Und wer die Suche nach Weihnachtsgeschenken zu Black Friday startet, kann sich auch Suche in letzter Minute sparen und die besten Geschenke sogar als Sonderangebote ergattern. Fazit: Eine gute Vorbereitung ist die Hälfte der Preisschlacht!

Mode zu günstigen Preisen: Zalando, ABOUT YOU & Co

Egal, ob Zalando, ABOUT YOU oder H&M — alle großen Modegeschäfte bieten gerne Black Friday-Schnäppchen in ihren Online-Shops an. Bei Dundle können Sie Zalando-Geschenkkarten im Wert von 100 € mit Rabatt kaufen. So sparen Sie schon beim Aufladen Ihres Zalando-Kontos 3, 6 oder 9 € – je nachdem, wie viele Gutscheine Sie kaufen. Zalando-Guthaben ist unbefristet gültig. Sie können es also genau dann ausgeben, wenn die Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires auf Ihrem Merkzettel im Black Friday-Angebot sind. Online sind auch ABOUT YOU-Geschenkkarten um bis zu 2 € günstiger erhältlich. Mit diesem Trick haben Sie beim Sparen schon mal die Nase vorn!

Cyber Monday-Elektronik-Deals abstauben auf Amazon

Viele Drittanbieter nutzen den jährlichen Schnäppchentag, um Ihre Produkte mit Amazon-Black Friday Deals besonders günstig anzubieten. Vor allem für Tech-Deals zahlt die Cyber Week sich auf jeden Fall aus: Von Lego Technik bis zu Laptops, Computern oder Smartphone-Deals kann man alles zum besten Preis finden. Beliebt sind die Rabattaktionen für teure Elektronik-Produkte, wie z.B. Apple iPhone, AirPods, Smartwatches oder die Nintendo Switch OLED. Achtung ist jedoch geboten, wenn Sie teure Elektronika mit Amazon-Geschenkkarten kaufen möchten. Dies wird von Amazon meist nicht akzeptiert, was zur Blockade Ihrer Geschenkkarte (siehe unsere Support-FAQ) führen kann. In diesem Fall können Sie Ihr Amazon-Guthaben also besser über Ihr Bankkonto aufladen, um optimal von den Black Friday-Angeboten zu profitieren.

Rotes Geschenk, mit darum herum Kärtchen mit dem Text "Sale".

Einen Monat lang Top-Deals: MediaMarkt Black Friday

Bei MediaMarkt ist den ganzen Monat Black November! Ob Geschirrspüler, Kühlschrank, Mikrowelle, Staubsauger, Waschmaschine, Trockner, Fernseher, günstige Handyangebote oder Smartphone-Deals – den ganzen Monat lang gibt es Black Friday Angebote! Tipp: Die besten Angebote sind schnell weg! Holen Sie sich schon im Voraus eine MediaMarkt-Geschenkkarte, um Ihr Konto aufzuladen. Dann können Sie sofort zuschlagen, wenn es TV-Deals und tolle Angebote gibt.

Günstiges PlayStation-Guthaben und Nintendo Switch-Angebote

Gamer sind verrückt nach Online-Deals! Jedes Jahr gibt’s pünktlich zum Black Friday günstige Angebote im Nintendo eShop. Wer seine Switch-Konsole liebt, kann mit den Nintendo-Guthabenkarten einige Euros extra sparen. Wie? Indem Sie eine eShop-Karte ohne Servicekosten online kaufen und den Code sofort auf der Switch einlösen. So sparen Sie schon beim Aufladen Ihres Nintendo-Guthabens.

Die glücklichen PlayStation-Besitzer unter Ihnen können die Kosten noch mehr drücken, indem Sie günstige PSN-Karten mit Rabatt bei Dundle kaufen. Damit sparen Sie zwischen 5 € und 15 € auf PSN-Guthaben!

Für Kunden in Österreich gibt es sogar noch bessere Neuigkeiten. Denn auf Dundle (AT) sind Restbestände von PS Plus-Karten jetzt um bis zu 20% günstiger zu bekommen! Diese Karten werden zwar nicht mehr ausgegeben, funktionieren aber noch um direkt ein Essential Extra oder Premium-Abo abzuschließen.

Steam-Herbst-Sales sorgt auch bei PC-Gamern für Shopping-Fieber

Vom 22. bis 29. November 2022 mischt auch Valve sich mit der Steam-Herbstaktion kräftig ins Black Friday-Geschäft. Zu den saftigen Rabatten des Steam-Sales sagen wir niemals nein! Deshalb schnell noch eine Steam-Guthabenkarte holen, Konto aufladen und zuschlagen wenn es die besten Spiele preisgünstig im Angebot gibt!

Monika Lechner
Geschrieben von Monika Lechner