Dundle (LU) DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist Dundle (LU) sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie deutlich und transparent darüber informieren, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
Wir werden alles tun, um Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre persönlichen Daten mit Sorgfalt zu behandeln. In jedem Fall wird Dundle (LU) die geltenden Gesetze und Vorschriften, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung, einhalten. Dies bedeutet, dass wir zumindest dies tun werden:
Ihre persönlichen Daten gemäß dem Zweck, für den Sie sie übermittelt haben, verarbeiten. Diese Zwecke und Arten von personenbezogenen Daten werden in dieser Datenschutzerklärung beschrieben;
die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf diejenigen Daten beschränken, die für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unbedingt erforderlich sind;
Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten, wenn wir diese zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten benötigen.
Geeignete technische und organisatorische Maßnahmen treffen, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte unterlassen, es sei denn, dies ist für die Erfüllung der Zwecke, für die sie übermittelt wurden, erforderlich;
Ihre Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten kennen, Sie über diese zu informieren und sie zu respektieren.
Dundle (LU) ist für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich. Falls Sie nach der Lektüre unserer Datenschutzerklärung Fragen zu dieser haben oder mit uns in Kontakt treten möchten, können Sie dies über die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments tun.
Zwecke
Dundle (LU) verarbeitet persönliche Daten von Kunden und Lieferanten für folgende Zwecke:
Um den Kaufvertrag, die Lieferung und die Zahlung auszuführen;
Für administrative Zwecke;
Verifizierungszwecke zur Verhinderung von Diebstahl, Betrug, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie zur Sicherheit der Systeme von Dundle (LU);
Versand von Newslettern an Käufer und andere interessierte Personen;
Um Website-Statistiken zu sammeln;
Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Website;
Zur Optimierung der Kundenzufriedenheit und des "Einkaufserlebnisses";
Marktanalyse und Analyse der Zielgruppe;
Gezielte Werbung und personalisierte Angebote zu machen.
Grundlagen
Persönliche Daten werden auf dieser Grundlage verarbeitet:
Die Verarbeitung ist für die Ausführung des Vertrages, d.h. des Kaufvertrages mit dem Kunden, notwendig;
Die Verarbeitung ist notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, z.B. für eine Kundenrecherche nach dem niederländischen Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (Wet ter voorkoming van witwassen en financieren van terrorisme oder WWFT);
Die Verarbeitung ist notwendig, um die berechtigten Interessen von Dundle (LU) zu fördern, d.h. um Newsletter an Kunden zu versenden und um Website-Statistiken zu sammeln;
Die betroffene Person hat ihre Zustimmung gegeben. Dies ist z.B. der Fall, wenn sie sich für Newsletter anmelden;
Die betroffene Person hat ihre Zustimmung zur Platzierung von Google Analytics-Cookies (Tracking-Cookies) gegeben, auf die in der Cookie-Leiste verwiesen wird.
Art der persönlichen Daten
Dundle (LU) kann die folgenden personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke verarbeiten:
Name der Kontaktperson;
Telefonnummer der Kontaktperson;
E-Mail-Adresse der Kontaktperson;
IP-Adresse und MAC-Adresse;
Kopie des Reisepasses oder des Personalausweises;
Kopie eines Kontoauszugs;
Bank- und/oder Kreditkarteninformationen.
Darüber hinaus, aber nur nach Einholung Ihrer Zustimmung, können wir Google Analytics verwenden, um Informationen über Geschlecht, Alter, Interessen, besuchte oder zu besuchende Webseiten, verwendete Peripheriegeräte, Softwareeinstellungen und Referrer-URL zu sammeln.
Aufbewahrungszeit
Dundle (LU) wird Ihre persönlichen Daten für die oben genannte Verarbeitung für die folgenden Zeiträume aufbewahren:
Für 5 Jahre nach Abschluss des Kaufvertrages;
Für 7 Jahre nach Abschluss des Kaufvertrages - zum alleinigen Zweck der Finanzverwaltung;
So lange wie gesetzlich vorgeschrieben;
Solange der Interessent für den Newsletter angemeldet bleibt;
Für 6 Monate nach dem letzten Kaufvertrag in Bezug auf den Newsletter; oder
Für 5 Monate, wenn es sich um Informationen handelt, die durch (Tracking) Cookies von Google Analytics erhalten wurden.
Offenlegung gegenüber Dritten
Die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, können an Dritte weitergegeben werden, wenn dies für die oben beschriebenen Zwecke notwendig ist.
Zum Beispiel beauftragen wir Dritte für:
Für den Abschluss und die Ausführung von Kaufverträgen;
die Lieferung digitaler Produkte;
die Zahlungsabwicklung;
die (finanzielle) Verwaltung;
die Redaktion/Versand des Newsletters;
die Aufdeckung und Verhinderung betrügerischer Aktivitäten.
Wir geben persönliche Daten nur an Dritte weiter, mit denen wir eine Verarbeitungsvereinbarung abgeschlossen haben. Selbstverständlich enthält die Verarbeitungsvereinbarung die notwendigen Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus werden wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und erlaubt. Ein Beispiel dafür ist, dass die Polizei uns im Rahmen einer Untersuchung um (persönliche) Daten bittet. In einem solchen Fall sind wir zur Kooperation und zur Herausgabe dieser Daten verpflichtet. Wir können persönliche Daten auch an Dritte weitergeben, wenn Sie uns dazu Ihre schriftliche Zustimmung geben.
Wir verwenden die persönlichen Informationen, die wir in Verbindung mit der Bereitstellung unserer Dienstleistungen sammeln, um betrügerische Aktivitäten aufzudecken und zu verhindern. Wir teilen diese Informationen mit Sift, einem Drittanbieter von Dienstleistungen, der uns bei diesen Bemühungen unterstützt. Um mehr über Sift zu erfahren, lesen Sie bitte deren Datenschutzerklärung.
Wir sammeln Daten mit Hilfe von Google Analytics' (Tracking) Cookies und geben sie an Dritte weiter. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
Innerhalb der EU/EWR
Wir stellen persönliche Daten an Parteien innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder in Ländern, Sektoren und/oder Regionen von Ländern, für die die Europäische Kommission eine Angemessenheitsentscheidung getroffen hat, zur Verfügung. Bei einer solchen Entscheidung stellt die Europäische Kommission fest, ob das betreffende Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Eine Angemessenheitsentscheidung wurde auch in Bezug auf die Vereinigten Staaten getroffen, jedoch nur insoweit, als sich die empfangende Partei zur Einhaltung der in dieser Entscheidung vorgesehenen Grundsätze, auch Privacy Shield genannt, verpflichtet hat.
Alle Länder mit einer Angemessenheitsentscheidung sind auf der Website der Europäischen Kommission aufgeführt.
Wir sammeln Daten mit Hilfe von Google Analytics' (Tracking) Cookies und übertragen sie in die Vereinigten Staaten.
Minderjährige
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Minderjährigen (Personen unter 16 Jahren) nur dann, wenn ein Elternteil, ein Vormund oder ein gesetzlicher Vertreter eine schriftliche Einwilligung dazu erteilt hat.
Sicherheit
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten vor unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören die folgenden:
Alle Personen, die im Auftrag von Dundle (LU) Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet;
Unsere Systeme sind durch einen Benutzernamen und eine komplexe Passwort-Richtlinie geschützt;
Wir machen Backups, um Daten im Falle physischer oder technischer Vorfälle wiederherstellen zu können;
Wir testen und bewerten unsere Systeme und Maßnahmen regelmäßig;
Unsere Mitarbeiter werden über die Bedeutung des Schutzes persönlicher Daten informiert.
Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben das Recht, die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, einzusehen und sie zu berichtigen oder löschen zu lassen. Sie können auch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten (oder eines Teils davon) durch uns oder einen unserer Mitarbeiter Einspruch erheben. Sie haben auch das Recht, "vergessen" zu werden und die von Ihnen bereitgestellten Daten an Sie oder direkt an einen Dritten Ihrer Wahl übertragen zu lassen. Sie haben auch das Recht, sich einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung, einschließlich der Erstellung von Profilen, zu verweigern. Sie haben das Recht auf Einschränkung und das Recht auf Widerspruch. Für weitere Erläuterungen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder wenden Sie sich an die Datenschutzbehörde in den Niederlanden. Wir können Sie bitten, sich zu identifizieren, bevor wir Ihrem Antrag stattgeben.
Wenn wir Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen.
Beschwerden
Sollten Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wenn wir nicht in der Lage sind, ein gegenseitiges Einvernehmen zu erzielen, ist das natürlich sehr bedauerlich. Sie haben jederzeit das Recht, bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Dies ist die Aufsichtsbehörde im Bereich des Datenschutzes.
Cookie Richtlinie
Wenn Sie unsere Webservices nutzen und auf unsere Webseiten zugreifen, können wir eine Reihe von Cookie-Dateien in Ihrem Webbrowser ablegen.
- Das hat zum Zweck bestimmte Funktionen auf unserer Website und in unseren Diensten zu aktivieren.
- Wir verwenden sowohl zeitlich begrenzte Session-Cookies als auch dauerhafte Cookies.
- Wir verwenden unbedingt erforderliche Cookies, um Benutzer zu authentifizieren und eine betrügerische Nutzung unserer Dienste zu verhindern.
- Wir verwenden auch Cookies, die nicht unbedingt notwendig sind, um unsere Dienste zu verbessern, personalisierte Inhalte zu laden und zu Marketingzwecken
Bitte beachten Sie, dass Sie das Recht haben, unsere Cookies abzulehnen, zu deaktivieren oder zu löschen. Wenn Sie unsere Cookies jedoch ablehnen oder löschen, können Sie möglicherweise nicht alle unserer angebotenen Funktionen nutzen. Einige unserer Seiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt und Sie können möglicherweise keine Einkäufe auf unserer Website tätigen.
Cookies können entweder zeitlich begrenzt (“session cookies”) oder dauerhaft (“persistent cookies”) sein. Dauerhafte Cookies verbleiben auch wenn Sie offline gehen auf Ihrem PC oder mobilen Gerät. Sitzungscookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
Diese Cookies können entweder unsere eigenen sein oder von Dritten, die uns dabei unterstützen, unsere Ziele zu erreichen, indem sie bestimmte Informationen über Sie sammeln und für uns analysieren.
Diese Drittanbieter können ihre Datenschutzrichtlinien jederzeit ändern, daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter regelmäßig zu besuchen. Die folgenden Parteien setzen Cookies und / oder andere Technologien auf unserer Website ein:
1. Unbedingt erforderliche und funktionelle Cookies
Genauso wie Sie morgens Ihren Kaffee brauchen, benötigt unsere Website bestimmte Arten von Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Ohne diese Cookies sind wir nicht in der Lage, bestimmte Services zu liefern oder Funktionalität anzubieten. Sie sind unbedingt erforderlich um auf unserer Website zu navigieren, Einkäufe zu tätigen und eine Verbindung zu unserem sicheren Server herzustellen. Außerdem gibt es funktionale Cookies, die uns dabei helfen, sich an Ihre Präferenzen, wie Sprache, Region oder Schriftgröße, zu erinnern. Auch helfen funktionelle Cookies uns dabei, unsere Dienstleistung zu verbessern, indem sie uns daran erinnern, welche unserer Dienste und Seiten Sie verwendet haben. Die gesammelten Informationen dieser Art von Cookies sind jedoch immer anonym. Nichts davon kann auf Sie zurückgeführt werden.
1.1 Sicherheits-CookiesSicherheits-Cookies sind eine spezielle Kategorie unbedingt erforderlicher Cookies. Sie helfen, Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu vermeiden. Wir verwenden diese Cookies, um Benutzer zu authentifizieren und Ihre Benutzerdaten vor unbefugten Personen zu schützen. Einige dieser Cookies sind möglicherweise in Ihrem Browser manuell zu deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website negativ beeinträchtigen.
Funktioneller Cookie-Name | Was ist der Zweck? | Wie lange werden diese Cookies in Ihrem Browser gespeichert? |
---|---|---|
ROUTID | Hiermit wird die Version der aktuellen Website für den Benutzer gespeichert.. | Bis sie vom Browser oder Benutzer entfernt werden. |
__ssid | Dieses Cookie verknüpft z.B. den Einkaufswagen mit einem Benutzer, damit dieser seinen Einkauf abschließen kann. | 4 Jahre |
session.id | Dieses Cookie verknüpft z.B. den Einkaufswagen mit einem Benutzer, damit dieser seinen Einkauf abschließen kann. | 1 Jahr |
2. Analytics-Cookies
Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen. Sie ermöglichen es uns, die von Ihnen besuchten Seiten und mögliche Fehlermeldungen zu identifizieren. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten. Sie sammeln die Informationen ausschließlich anonym und präsentieren uns Statistiken. Wir analysieren diese Statistiken, um zu sehen, welche Funktionen auf unserer Website am besten funktionieren und welche wir verbessern müssen. Einige dieser Cookies stammen von Dritten, z. B. Google Analytics.
Name des Analytics-Cookies | Was ist der Zweck? | Wie lange werden diese Cookies in Ihrem Browser gespeichert? |
---|---|---|
auth._token auth._refresh _token | Dieser Cookie verbindet den Besuch der Webseite mit Google Analytics. | Bis sie vom Browser oder Benutzer entfernt werden. |
3. Werbecookies
Werbecookies werden von Werbetreibenden und Reklame-Servern auf Ihrem Computer platziert, um interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihren Besuche an Webseiten, alternieren die an einen bestimmten Computer gesendeten Anzeigen und verfolgen, wie oft und von wem eine Anzeige angesehen wurde. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Informationen über Sie. Sie können in Ihrem Browser deaktiviert werden (siehe Informationen dazu weiter unten).
Cookies von Dritten | Was ist der Zweck? | Wie lange werden diese Cookies in Ihrem Browser gespeichert? |
---|---|---|
act, c_user, datr, dpr, fr, presence, sb, spin, wd, xs | Dieses Cookie stellt sicher, dass unsere Social Media Werbung dem richtigen Publikum angezeigt wird. | 1,5 Jahr |
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Cookies jedoch in den Einstellungen Ihres Browsers entfernen oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass solche Maßnahmen die Verfügbarkeit und Funktionalität unserer Webseite und Webdienste beeinträchtigen können.
Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers. Um zu erfahren wie Sie Cookies auf Ihrem Gerät verwalten oder ablehnen können, besuchen Sie bitte den dementsprechenden Link:
- Apple Safari
- Google Chrome
- Microsoft Edge
- Microsoft Internet Explorer
- Mozilla Firefox
- Opera
- Android (Chrome)
- Blackberry
- Iphone or Ipad (Chrome)
- Iphone or Ipad (Safari)
Darüber hinaus können Sie einige Cookies von Drittanbietern deaktivieren, durch sich auszuschreiben von Werbeanzeigen. Lesen Sie mehr über das Opt-Out von auf Interesse basierten Werbeanzeigen.
Wenn Sie Fragen, Beschwerden, Wünsche oder Kommentare haben, wenden Sie sich bitte an:
KORSIT BV
Zwembadweg 12
5611 KS Eindhoven
Niederlande
support@korsit.com
VAT: NL 857730824B01
CRN: 69094438